Produkt zum Begriff Versorgungswerk:
-
Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds
In Deutschland gibt es seit über 60 Jahren Investmentfonds und ihr Prinzip überzeugt bis heute: Ein Fonds bündelt das Geld vieler Sparer und legt es je nach Art des Fonds in zahlreiche Aktien, Anleihen oder Immobilien an. Wer Fondsanteile kauft, erreicht so schon mit relativ kleinen Beträgen eine breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen. Neben der Risikostreuung ist die Flexibilität ein wichtiger Vorteil: Fondsanteile können – bis auf wenige Ausnahmen – börsentäglich ge- und verkauft werden.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Das Lifestyle-Vorsorge-Dilemma | Rentenlücke berechnen und schließen | Altersvorsorge und Rente rechtzeitig planen
Der Wegweiser für eine Altersvorsorge, die zu Dir passt!
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.
Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 € -
Der VorsorgePlaner | Vorsorgevollmacht | Patientenverfügung | DIY Ratgeber | Finanzen auf einen Blick I Vorsorgemappe I Vorsorge-Set I Ratgeber Patientenverfügung, Betreuungsverfügung,...
Warum ist der VorsorgePlaner richtig für dich?
Preis: 24.99 € | Versand*: 2.95 €
-
Welche Vorteile bietet ein Versorgungswerk für Selbständige und Freiberufler im Vergleich zu anderen Formen der Altersvorsorge?
Ein Versorgungswerk bietet eine gesetzlich geregelte und sichere Altersvorsorge für Selbständige und Freiberufler. Es bietet zudem eine hohe Rendite durch professionelle Verwaltung und Anlagestrategien. Zudem können Beiträge steuerlich abgesetzt werden.
-
Welche Rolle spielt ein Versorgungswerk für Selbstständige und Freiberufler in Bezug auf Altersvorsorge und soziale Absicherung?
Ein Versorgungswerk spielt eine wichtige Rolle für Selbstständige und Freiberufler, da es diesen Berufsgruppen die Möglichkeit bietet, sich für die Altersvorsorge und soziale Absicherung zu engagieren. Durch regelmäßige Beitragszahlungen können Selbstständige und Freiberufler eine solide finanzielle Grundlage für den Ruhestand schaffen. Zudem bietet ein Versorgungswerk oft auch zusätzliche Leistungen wie Berufsunfähigkeitsversicherung und Hinterbliebenenversorgung. Insgesamt trägt ein Versorgungswerk dazu bei, dass Selbstständige und Freiberufler auch im Alter abgesichert sind und ihre Lebensqualität erhalten können.
-
Welche Rolle spielt ein Versorgungswerk für Freiberufler und Selbstständige in Bezug auf Altersvorsorge und soziale Absicherung?
Ein Versorgungswerk spielt eine wichtige Rolle für Freiberufler und Selbstständige, da es ihnen die Möglichkeit bietet, sich für die Altersvorsorge und soziale Absicherung zu engagieren. Durch regelmäßige Beiträge können sie sich eine zusätzliche Rente aufbauen und sich gegen Risiken wie Berufsunfähigkeit absichern. Zudem bietet ein Versorgungswerk oft auch Unterstützung bei der Vermögensbildung und der finanziellen Planung für die Zukunft. Insgesamt trägt ein Versorgungswerk dazu bei, dass Freiberufler und Selbstständige auch im Alter finanziell abgesichert sind und ihre Lebensqualität erhalten können.
-
Welche Rolle spielt ein Versorgungswerk für Freiberufler und Selbstständige in Bezug auf Altersvorsorge und soziale Absicherung?
Ein Versorgungswerk spielt eine wichtige Rolle für Freiberufler und Selbstständige, da es ihnen die Möglichkeit bietet, sich für die Altersvorsorge und soziale Absicherung zu engagieren. Durch regelmäßige Beiträge können sie sich eine zusätzliche Rente aufbauen und sich gegen Risiken wie Berufsunfähigkeit absichern. Zudem profitieren sie von der Solidargemeinschaft und können von den Erfahrungen und Leistungen anderer Mitglieder profitieren. Ein Versorgungswerk bietet somit eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung und anderen Vorsorgeformen für Freiberufler und Selbstständige.
Ähnliche Suchbegriffe für Versorgungswerk:
-
Selbständige Tabellen - 5 Blätter
5-Blatt-Hängetabellen im A4-Format jede Tabelle enthält 5 PVC-Taschen erweitert die Kapazität der Taschen in einen Halter mit 10 Taschen können Sie bis zu 100 Blätter einlegen Farbe - Mix Packung 5 Stk. Tabellen Eigenschaften: Farbe des Taschenrahmens: gemischte Farben, Anzahl Taschen (Stk.): 5, Format: A4
Preis: 73.90 € | Versand*: 0.00 € -
Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielt ein Versorgungswerk für Selbstständige in Bezug auf Altersvorsorge und soziale Absicherung und wie unterscheidet es sich von anderen Formen der Altersvorsorge?
Ein Versorgungswerk für Selbstständige spielt eine wichtige Rolle bei der Altersvorsorge und sozialen Absicherung, da es diesen Personen eine speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Vorsorgelösung bietet. Im Gegensatz zu anderen Formen der Altersvorsorge wie der gesetzlichen Rentenversicherung oder privaten Rentenversicherungen, ist ein Versorgungswerk speziell für Selbstständige konzipiert und berücksichtigt deren besondere berufliche und finanzielle Situation. Es bietet diesen Personen die Möglichkeit, sich auch im Alter finanziell abzusichern und von einer zusätzlichen Altersvorsorge zu profitieren, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
-
Welche Rolle spielt ein Versorgungswerk im Bereich der beruflichen Vorsorge und wie unterscheidet es sich von anderen Formen der Altersvorsorge?
Ein Versorgungswerk spielt eine wichtige Rolle bei der beruflichen Vorsorge, indem es speziell für bestimmte Berufsgruppen wie beispielsweise Ärzte, Apotheker oder Architekten eine zusätzliche Altersvorsorge bietet. Im Gegensatz zu anderen Formen der Altersvorsorge wie der gesetzlichen Rentenversicherung oder privaten Rentenversicherungen ist ein Versorgungswerk speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen bestimmter Berufsgruppen zugeschnitten. Es bietet daher oft maßgeschneiderte Leistungen und Konditionen, die auf die speziellen Risiken und Anforderungen dieser Berufe zugeschnitten sind. Zudem unterliegt ein Versorgungswerk oft einer eigenen Verwaltung und Aufsicht, die sich von anderen Formen der Altersvorsorge
-
Wie beeinflusst die Mitgliedschaft in einem Versorgungswerk die Altersvorsorge von Freiberuflern in Deutschland?
Die Mitgliedschaft in einem Versorgungswerk ermöglicht Freiberuflern eine spezielle Altersvorsorge, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Durch regelmäßige Beitragszahlungen können sie eine zusätzliche Rente aufbauen, die ihre gesetzliche Rente ergänzt. Zudem profitieren sie von steuerlichen Vorteilen, da ihre Beiträge als Sonderausgaben absetzbar sind. Die Mitgliedschaft bietet somit eine wichtige Absicherung im Alter und trägt dazu bei, dass Freiberufler ihren Lebensstandard auch nach dem Berufsleben halten können.
-
Welche Rolle spielt ein Versorgungswerk in der Altersvorsorge und wie unterscheidet es sich von anderen Formen der Altersvorsorge?
Ein Versorgungswerk spielt eine wichtige Rolle in der Altersvorsorge, insbesondere für bestimmte Berufsgruppen wie Ärzte, Apotheker, Architekten und Ingenieure. Es handelt sich um eine berufsständische Versorgungseinrichtung, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen dieser Berufsgruppen zugeschnitten ist. Im Gegensatz zu anderen Formen der Altersvorsorge wie der gesetzlichen Rentenversicherung oder privaten Rentenversicherungen bietet ein Versorgungswerk oft spezielle Leistungen und Konditionen, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Berufsgruppen zugeschnitten sind. Zudem unterliegt ein Versorgungswerk in der Regel einer eigenen Aufsicht und Verwaltung, die von den Mitgliedern der jeweiligen Berufs
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.